Mitgefühl – Pflege neu denken Mitgefühl – Pflege neu denken ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2021 von Louise Detlefsen.…
Das Leben mit einer demenziellen Erkrankung ist eine immense Herausforderung – sowohl für Betroffene als auch für ihre Angehörigen. Symptome wie Unruhezustände, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Ängste, Depressionen und Wahnvorstellungen belasten den Alltag aller Beteiligten stark. Eine liebevolle, einfühlsame Betreuung ist dabei der Schlüssel, um diese Last zu lindern.
Unser Verein „Demenz.Liebe“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bewusstsein für einen würdevollen Umgang mit demenziell erkrankten Menschen zu schaffen und pflegende Angehörige sowie Betreuer aktiv zu unterstützen. Mit umfangreichen Informationen, Techniken und Anwendungen fördern wir Gesundheit und Lebensfreude, damit die Lebensqualität aller Beteiligten erhalten und gesteigert werden kann.
In Österreich leben aktuell etwa 115.000 bis 130.000 Menschen mit einer Form der Demenz. Angesichts der demografischen Entwicklung wird sich diese Zahl bis 2050 verdoppeln – der Bedarf an Unterstützung wächst stetig. Unser Ziel ist es, diesen Bedarf mit individuellen, externen Unterstützungsangeboten zu decken und allen Menschen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Quelle: Österreichischer Demenzbericht, Sozialministerium.at (Zugriff am 03.02.2024)
Schicke uns eine Mail, wir informieren dich gerne über den Verein Demenz.Liebe.
Carl Rogers
Amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut
Mitgefühl – Pflege neu denken Mitgefühl – Pflege neu denken ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2021 von Louise Detlefsen.…
Demenz.Liebe Der erste Vereinsabend wurde am 4. Dezember 2024 im Vereinsraum in Steyr abgehalten. Claudia Reininger, die Präsidentin des Vereins,…
Ein Gastbeitrag von Bettina Bogner-Lipp, MA (Gerontologie) Menschen mit Demenz sind Menschen. Menschen, die ein Universum an gelebtem Leben, an…